Schülerwettbewerb "Ballfieber"
Die Brenschenschüler der Klasse
4a beteiligen sich am Schülerwettbewerb "Ballfieber - Mit neuen Freunden zur
WM der Menschen mit Behinderung". In diesem Rahmen entstand ein Projekt,
indem die Kinder unter anderem ein Fußballspiel gegen Schüler der
Kämpenschule austragen, nachdem sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück
kennen gelernt haben.
Die Kinder wollen damit erreichen möglichst viele Menschen im Jahr der WM
darauf aufmerksam zu machen, dass vom 26.08.-17.09.06 auch eine Fußball-WM
für behinderte Menschen stattfindet. Parallel dazu erlernen sie Toleranz
gegenüber behinderten Menschen zu leben. Um möglichst viele Menschen zu
erreichen, schreiben die Kinder an einer Zeitung, "Ballfieber-Anders sein
ist auch normal", mit Informationen rund um dieses Thema. Die Zeitung soll
am Ende des Projektes für einen guten Zweck verkauft werden.
Die Schüler der Hasenklasse laden alle Interessierten herzlich ein am
29.03.06 um 10:20 Uhr in die Turnhalle der Brenschenschule, um dem
Fußballspiel "Klasse 4a gegen die Kämpenschüler" beizuwohnen, und kräftig
mit anzufeuern.
Die Gegner und wir trainieren hart!
Bis dahin,
Ballfieber-anders sein ist auch
normal!!
Am 29.03.2006 war es endlich soweit. Aufgeregte Brenschenschüler trafen auf
aufgeregte Kämpenschüler. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer
Gesprächsrunde konnten anfängliche Befangenheiten aber schnell abgebaut
werden.
Die Halle der Brenschenschule war gut besucht und so wurde das Fußballspiel
von kräftigen Anfeuerungsrufen begleitet. Die Fußballspieler und
-spielerinnen strengten sich sehr an. Es war ein schnelles und spannendes
Spiel. Die Kämpenschüler siegten am Ende mit einem 6:5 und wurden mit einer
Urkunde belohnt.
Allen Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften und Zuschauern hat diese
Begegnung viel Freude gemacht!!!!!!!!!
Hier klicken
,
dann
seht ihr eine Diashow!